2021

Risiko & Wachstum 2021/2022: Dynamiken im Finanzierungsgeschäft
Während die Weltkonjunktur sich zum Teil nur sehr langsam von den Folgen der Corona-Pandemie erholt, ist die Stimmung in Deutschland größtenteils optimistisch. Einige Branchen wie das verarbeitende Gewerbe oder der Internet- und Versandhandel befanden sich bereits während des langen Winter-Lockdowns im Aufschwung. Andere Branchen werden nun im Zuge der Lockerungsmaßnahmen und der europaweiten Öffnungsstrategie ebenfalls wieder an Fahrt aufnehmen. Doch nach wie vor gibt es Bereiche, die von den Einschränkungen besonders hart getroffen wurden und weiterhin auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Ein Ende dieser Hilfsprogramme ist nun absehbar. Wie wirkt sich dies auf die Bilanzen, Erträge und Risiken der betroffenen Unternehmen aus?
Nachrichten - 15 Juli 2021

Ist Ihr Unternehmen für einen Aufschwung gewappnet?
Warum sehen die Ökonomen eine schnelle wirtschaftliche Erholung eher mit Skepsis? Ist das nicht eine gute Nachricht? Eigentlich schon. Aber die Rückkehr zur Normalität könnte für viele Unternehmen immer noch eine unbequeme Umstellung sein. Asset-basierten Finanzierungslösungen helfen ihnen dabei, den notwendigen finanziellen Spielraum zu schaffen, um in der Phase des Aufschwungs die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Nachrichten - 08 Juli 2021

Covid-19 und die Umstellung auf nachhaltige Anlagen
In diesem Artikel vom 23.06.2020 spricht unser niederländischer Kollege Claudio Moretti, Director of Sales & Sustainability, über die Herausforderungen und Folgen der Pandemie in Bezug auf nachhaltige Investitionen. Er berichtet außerdem von einigen spannenden nachhaltigen Finanzierungsprojekten in den Niederlanden.
Nachrichten - 06 Juli 2021

Banken sind Vorreiter beim nachhaltigen Wandel
Der Einfluss, den Finanzinstitute auf den nachhaltigen Wandel haben, wird auf den ersten Blick oft unterschätzt. Banken sind jedoch Aktivisten und Vorreiter beim Übergang zur Nachhaltigkeit, wie aktuelle Studien zeigen.
Nachrichten - 20 Mai 2021